H2O (l) + Br2 (aq) + Na2SO3 (aq) Na2SO4 (aq) + 2 HBr (aq)

Dies ist eine Oxidation-Reduktion (Redox) Reaktion:

2 Br0 + 2 e- 2 Br-I (Reduktion)

SIV - 2 e- SVI (Oxidation)

Br2 ist ein Oxidationsmittel, Na2SO3 ist ein Reduktionsmittel.

Reaktanten:

  • H2O
    • Br2
      • Na2SO3
        • Namen: Natriumsulfit Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02, * Schwefligsaures Natrium Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05, E 221 Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02
        • Erscheinungsbild: Weißes, kristallines, geruchloses Pulver Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05

      Produkte:

      • Na2SO4
        • Namen: Natriumsulfat Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02, * Dinatriumsulfat Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05, Natriumsulfat-decahydrat Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02
        • Erscheinungsbild: Farb- und geruchloser Feststoff Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05
      • HBr
        • Namen: Bromwasserstoff Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05Quelle: wikidata, zugegriffen: 2019-09-02, Bromwasserstoffsäure Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05, * Hydrogenbromid Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05, Hydrobromsäure Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05
        • Erscheinungsbild: Farbloses, an feuchter Luft rauchendes Gas mit stechendem Geruch Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05; Farblose, in hohen Konzentrationen rauchende Flüssigkeit Quelle: wikipedia, zugegriffen: 2019-11-05